Autolack pflegen – Glanz und Schutz für dein Fahrzeug

Der Autolack ist täglich Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Schmutz ausgesetzt. Ohne die richtige Pflege kann er matt werden oder Kratzer bekommen. Mit diesen Tipps bleibt dein Lack glänzend und gut geschützt.

1. Regelmäßige Autowäsche – die Basis für langanhaltenden Glanz

  • Wasche dein Auto alle zwei Wochen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • Verwende pH-neutrales Autoshampoo, um den Lack nicht anzugreifen.
  • Ein Waschhandschuh aus Mikrofaser verhindert Kratzer besser als ein Schwamm.

2. Versiegelung für extra Schutz

  • Hartwachs: Bildet eine Schutzschicht und hält je nach Qualität 2–6 Monate.
  • Keramikversiegelung: Besonders widerstandsfähig, schützt bis zu 2 Jahre vor Umwelteinflüssen.

3. Kleine Kratzer entfernen

  • Politur für leichten Lackschaden: Feine Polituren beseitigen oberflächliche Kratzer und sorgen für neuen Glanz.
  • Smart-Repair für tiefere Kratzer: Bei stärkeren Schäden hilft eine professionelle Lackaufbereitung.

4. Sonneneinstrahlung vermeiden

  • UV-Strahlung lässt den Lack verblassen. Parke nach Möglichkeit im Schatten oder in einer Garage.
  • Eine regelmäßige Wachsschicht schützt den Lack zusätzlich vor Sonneneinstrahlung.

5. Extra-Tipp: Vogelkot und Harz sofort entfernen

  • Vogelkot und Baumharz enthalten aggressive Säuren, die den Lack beschädigen können.
  • Entferne sie so schnell wie möglich mit einem feuchten Tuch oder speziellen Lackreinigern.

Mit diesen Tipps bleibt dein Autolack lange glänzend und geschützt!